Das schwedisch-norwegische Unternehmen IPdrum hat eine neue Entwicklung unter dem Namen Mobile Skype Cabel präsentiert, die den Internettelefonie-Markt (Voice over Internet Protocoll, VoIP) revolutionieren soll. Das Pressevertretern in London vorgestellte Tool soll es Benutzern des VoIP-Anbieters Skype ermöglichen, kostenlos Gespräche über das eigene Mobiltelefon zu führen. «Das Unternehmen ist damit das erste, das eine tatsächliche Brücke von VoIP zum Mobiltelefonnetz schlägt», schreibt der Branchendienst Pressetext Austria.
«Ermöglicht wird die mobile Nutzung der internetbasierten Skype-Anwendung durch eine patentierte neue Software und ein spezielles Verbindungskabel, das die USB- und Sound-Karten-Ports des Computers mit der Basisstation, beispielsweise einem alten Mobiltelefon, verbindet», erklärte CEO Kjetil B. Mathisen im Gespräch mit Pressetext das Konzept. Die Basisstation fungiere dann als eine Art Wireless Gateway für die Skype-Anwendung und ermögliche es dem Benutzer Gespräche an sein aktuelles Handy weiterzuleiten bzw. von diesem zu starten, so Mathisen weiter.
«Die meisten Telefonverträge ermöglichen über spezielle Friends & Family-Angebote die kostenfreie Nutzung einer vordefinierten Nummer», lüftet Mathisen das Geheimnis rund um das kostenlose Mobiltelefonieren zu VoIP-Benutzern auf der ganzen Welt. Kunden ohne entsprechende Verträge wären aber auch in der Lage, sehr günstig - zum Ortstarif - zu internationalen Zielen zu telefonieren. Der innovative Vorteil bestehe vor allem darin, dass die IPdrum-Lösung nicht auf spezielle internetangebundene Hotspots oder Zonen angewiesen sei, sondern aufgrund der computereigenen Installation jederzeit und an jedem Ort benutzt werden könne, so Mathisen.
Derzeit werden Software und Kabel nur für das Betriebssystem Windows XP angeboten und beschränken sich im Mobiltelefonbereich auf die Marken Nokia und Sony Ericsson. Laut Mathisen wird das Angebot aber noch in diesem Jahr auch für Linux und Mac sowie Motorola, Samsung und Siemens erhältlich sein. Darüber hinaus plane das Unternehmen weitere Entwicklungen in der klassischen und mobilen Nutzung von VoIP und wolle das Angebot unter anderem auch auf andere VoIP-Anbieter wie Google Talk ausweiten, so Mathisen gegenüber Pressetext Austria abschliessend.
Mittwoch
21.09.2005