Den japanischen Elektronikkonzernen Hitachi und Mistsubishi Electric ist es nach eigenen Angaben gelungen, den Stromverbrauch von Handys drastisch zu senken. Wie beide Unternehmen am Montag in Tokio mitteilten, erlaubt ein neues Energiemanagement Einsparungen von 90% gegenüber dem jetzigen Verbrauch. Die neue Technik steht demnach ab dem Jahr 2007 für neue Handy-Modelle zur Verfügung. Die Technik nutzt laut Hitachi und Mitsubishi besondere Eigenschaften von Halbleitermetallen aus. Dies erlaube es, die Nutzungsdauer von Akkus im Stand-by-Zustand zu verzehnfachen, hiess es. Zudem führe die Technologie zu einer schnelleren Signal- und Datenübertragung. Die Energieversorgung ist eines der grössten Hindernisse bei der Entwicklung von Multimedia-Handys, deren Zusatzfunktionen auch mehr Strom fressen als herkömmliche Geräte. Anders als Hitachi und Mitsubishi wollen andere Hersteller dieses Problem durch den Einsatz von Brennstoffzellen statt herkömmlicher Akkus lösen.
Montag
13.12.2004