Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums hat die «Handelszeitung» den vielleicht exklusivsten Unternehmerclub der Schweiz gegründet. In die «Suite 150» werden nämlich nur Schweizer Firmen aufgenommen, die seit mindestens 150 Jahren tätig sind. Zu den rund 35 Gründungsmitgliedern zählen daher illustre Unternehmen wie die Credit Suisse, Swiss Life, Confiserie Sprüngli und die Privatbank Wegelin. Das Konzept: Schweizer Traditionsfirmen sollen als Mentoren auftreten und ihr Know-how an Jungunternehmer weitergeben.
«Wir haben uns überlegt, wie der 150. Geburtstag unserer Zeitung über den Festtag an sich hinauswirken kann, und haben uns entschieden, die `Suite 150` zu gründen», erklärte Chefredaktor Beat Balzli am Dienstag dem Klein Report. «Wir wollen eine Plattform bieten, dank der sich Traditionsfirmen mit Jungunternehmen austauschen können», sagte er. Dabei gehe es nicht etwa um finanzielle Zuschüsse, sondern rein um den Informationsaustausch, der mehrheitlich bilateral erfolgen soll. «Geplant ist, das sich der Jungunternehmer zwei bis dreimal mit dem Finanz- oder Marketingchef eines Unternehmens trifft und wertvolle Impulse erhält», so Balzli. Auf den Jahreswechsel 2011/2012 sei zudem ein erster grösserer Anlass der «Suite 150» geplant. Der Unternehmensclub soll in den kommenden Jahren weiter wachsen: indem künftig auch Firmen aufgenommen werden, die den 150. Geburtstag bald vor sich haben.
«Selbstverständlich werden wir auch in der `Handelszeitung` künftig über Neuunternehmer, die von der `Suite 150`profitieren, berichten», so Balzli. Er betont, dass das Präsidium des Clubs weder von ihm noch von einem anderen «Handelszeitung»-Verantwortlichen, sondern von einem noch nicht bestimmten Unternehmer übernommen werden wird.