Content:

Mittwoch
29.03.2006

Die Zürcher «HandelsZeitung» hat am Mittwoch einen umfassenden Relaunch auf den 3. Mai angekündet. Das Wochenblatt will die Finanzberichterstattung ausbauen und die redaktionelle Kooperation mit dem «Wall Street Journal» verstärken, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die «HandelsZeitung» stellt um auf eine Zweibund-Zeitung, deren erster Bund sich mit Unternehmen und Management befasst, der zweite mit dem Finanzsektor und der Börse. Das neue Zeitungsdesign stammt von Katja Hösli, die verschiedenen Publikationen aus dem HandelsZeitungs-Verlag sowie ausländischen Zeitungen (zum Beispiel der «Financial Times Deutschland») ein neues Gesicht gegeben hat.

Die «HandelsZeitung» will weiterhin und verstärkt Beiträge mit dem «Wall Street Journal» austauschen, und sie auch ins Internet auf http://www.wsj.com stellen. Für die Erstellung und Vermarktung der Kursseiten gibt es neu eine Zusammenarbeit mit der Frankfurter vwd group, dem Spezialisten für Listings im deutschsprachigen Raum. Zu den Partnern von vwd zählen u. a. «Die Welt», die «FAZ» und das «Handelsblatt». Ergänzen will die «HandelsZeitung» ihre ersten beiden Bünde durch themenspezifische Sonderbeilagen. Diese «Specials» sollen «weitere Bereiche der Wirtschaft» abdecken, teilte die «HandelsZeitung» mit.

Die «HandelsZeitung» erscheint einmal wöchentlich in einer Auflage von gut 30 000 Exemplaren. Sie wird von der Verlagsgruppe «HandelsZeitung» herausgegeben, die zum deutschen Medienkonzern Axel Springer gehört. Im selben Verlag erscheinen auch «Stocks», «Schweizer Bank», «Schweizer Versicherung», «IO New Management», «Haus Tech», «PME Magazine» und «Private Banking».