Content:

Samstag
11.11.2006

Hamadoun Touré aus Mali ist am Freitag zum neuen Generalsekretär der Internationalen Telekommunikations-Union (ITU) gewählt worden, nachdem der Schweizer ComCom-Präsident und ehemalige Bakom-Chef Marc Furrer am Vortag seine Kandidatur zurückgezogen hatte. Touré tritt die Nachfolge des Japaners Yoshio Utsumi an, der das Amt acht Jahre lang ausgeübt hatte. Touré erhielt 95 Stimmen im dritten Wahlgang und damit mehr als das absolute Mehr von 78 Stimmen. Er lag damit deutlich vor seinem Hauptkonkurrenten, dem Deutschen Matthias Kurth, der auf 60 Stimmen kam, wie ein ITU-Sprecher am Hauptsitz der Organisation in Genf auf Anfrage sagte. Die Wahl fand im Rahmen der 17. Konferenz der ITU-Mitgliedsländer im türkischen Antalya statt. Touré arbeitet seit 1999 für die ITU. - Mehr dazu: Wahl zum Generalsekretär der Internationalen Telekommunikations-Union