Für heftige Medienreaktionen in Griechenland hat das Buch des österreichischen Zeichners Gerhard Haderer «Das Leben des Jesus» gesorgt. Über die kürzlich erfolgte Beschlagnahmung des Buchs hat das staatliche Fernsehen in den Hauptnachrichten berichtet. Die zweitgrösste Tageszeitung «Eleftherotypia» widmete der Sache ebenfalls breiten Raum ein und kritisierte Boulevardblätter, die mit grossen Schlagzeilen das Einschalten der Staatsanwaltschaft verlangt hatten. Die Lebensgeschichte von Jesus, wie Haderer sie darstellt, sei laut «Eleftherotypia» vor allem «unorthodox». Eine Beschlagnahmung eines Buchs hatte es in Griechenland zuletzt 1981 gegeben. Doch nun soll es zu einem Prozess kommen: Ermittelt wird gegen Haderer, seinen Übersetzer sowie den Verleger Nikos Chatzopoulos wegen Religionsbeschimpfung und Beleidigung.
Freitag
28.02.2003