Der IT-Konzern Apple hat in der Nacht auf Donnerstag die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2009, das am 28. März endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 8,16 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,21 Milliarden US-Dollar bzw. 1,33 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 7,51 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,05 Milliarden US-Dollar oder 1,16 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 36,4 Prozent, verglichen zu 32,9 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 46 Prozent.
Apple hat im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2009 2,2 Millionen Macintosh-Computer ausgeliefert, das entspricht drei Prozent weniger Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Elf Millionen iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, das sind drei Prozent Absatzwachstum verglichen zum Vorjahr. Zudem sind im zurückliegenden Quartal 3,8 Millionen iPhones verkauft worden, 123 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Donnerstag
23.04.2009