Content:

Sonntag
06.04.2008

Die Schweiz hat gute Noten für die eidgenössischen Wahlen vom letzten Herbst erhalten. In ihrem Bericht zur Wahlbeobachtung stellt die OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) fest, dass die Wahlen in den Kantonen und Gemeinden zwar sehr unterschiedlich, aber stets professionell durchgeführt wurden. Der Bericht ist auf der Homepage der Bundeskanzlei aufgeschaltet. Die OSZE beschäftigte sich vor allem mit der Vielfalt im Schweizer Föderalismus.

Beobachtet wurden auch die Medien: Die Berichterstattung sei geordnet gewesen und habe viele Facetten des Wahlkampfes beleuchtet. Allerdings seien die Medien dem Trend des Wahlkampfes gefolgt und hätten sich mehr auf Personen als auf Inhalte konzentriert. Damit der Frauenanteil in der Politik weiter gesteigert werden könne, empfiehlt die OSZE Programme. Junge Wähler sollten mit Informationsbroschüren über die Wahlen informiert werden.