Content:

Mittwoch
24.04.2002

Die 94 000 Angestellten von SBB, Post und Swisscom haben im vergangenen Jahr die vom Bundesrat gesteckten Ziele erreicht. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Geschäftsberichte der drei Betriebe gutgeheissen. Die Qualität der Post war laut Medienmitteilung «unverändert hoch». Die Grundversorgung konnte eigenwirtschaftlich erbracht werden und was die Pünktlichkeit der Zustellung betrifft, werden bei der Post «europäische Spitzenwerte erreicht». Auch die Personalzufriedenheit blieb mit 65 Punkten auf gutem Niveau stabil. Die Kundenzufriedenheit wurde gehalten und zum Teil verbessert. Einzig der Gewinn reiche noch nicht aus, um die nötigen Investitionen in neue Produkte und Produktionsanlagen zu sichern. Zudem sei die Umsatzrendite im Wettbewerbsbereich nicht ausreichend und es fehlten noch 3 Milliarden Franken für Rückstellungen zu Gunsten der Pensionskasse. Viel Lob bekam die Swisscom vom Bundesrat: In den vergangenen vier Jahre habe sie dem Bund 9 Milliarden eingebracht und erst noch die Rekapitalisierung aus eigener Kraft geschafft.