Bei den Nominationen zu den italienischen Filmpreisen, den «Davide di Donatello», schwingt die italienisch-schweizerische Koproduktion «Giorni e nuvole» (Tage und Wolken) mit der Nomination zum besten Film und 14 weiteren Nennungen obenauf. Der in Mailand geborene 50-jährige Regisseur Silvio Soldini, der sowohl die schweizerische wie auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, ist für die beste Regie und für das beste Drehbuch nominiert, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Dienstag mit. Weitere Nominationen für den von der Tessiner Firma Amka Film und dem Fernsehen RTSI mitproduzierten Film gehen an die Schweizer Techniker François Musy in der Kategorie bester Ton und Esmé Sciaroni in der Kategorie beste Maske.
Der ausführende Produzent des Films, die Cutterin, der Komponist der Filmmusik, der Szenenbildner, die Ausstatterinnen und die Haardesignerin erhalten ebenfalls Nennungen in den entsprechenden Preiskategorien. «Giorni e nuvole», der beim Schweizer Filmpreis 2008 keine Nomination erhalten hatte, ist somit in 15 von 19 Kategorien im Rennen. Der Film startet am 3. April in den Deutschschweizer Kinos. Silvio Soldini gewann bereits zweimal mit seinen Filmen und als Regisseur die höchste Auszeichnung der italienischen Filmindustrie: 2000 mit dem Erfolgsfilm «Pane e tulipani» und 2002 mit «Brucio nel vento».
Dienstag
25.03.2008