Der Paraplegiker-Arzt Guido A. Zäch hat eine Aktiengesellschaft gegründet, die auch den Betrieb eines Fernseh- und Radiostudios vorsieht. Die Firma mit dem Namen Paracom AG sei am 3. Mai ins Handelsregister eingetragen worden, schreibt die «SonntagsZeitung». Mit im Verwaltungsrat sitzt gemäss Zeitungsbericht ein prominenter TV-Manager: Fibo Deutsch, seit Jahren verantwortlich für RingierTV, heute auf Konzernebene fürs TV-Geschäft des Medienhauses zuständig.
Die Gründung der Medienfirma habe nun aber die Eidgenössische Stiftungsaufsicht im Departement des Innern (EDI) auf den Plan gerufen. Das EDI verlange Rechenschaft von der Paraplegiker-Stiftung, da die Paracom AG eine hundertprozentige Tochter der Stiftung sei, so die «SonntagsZeitung». Ihre Gründung sei mit Spendengeldern finanziert worden, ohne dass die Eidgenössische Stiftungsaufsicht in Bern darüber orientiert wurde - geschweige denn ihre Zustimmung dazu gab. «Damit hat sich der Stiftungsrat der Schweizer Paraplegiker-Stiftung nicht an bestehende Abmachungen gehalten», wird Jean-Marc Crevoisier, Kommunikationschef im EDI, in der Zeitung zitiert.
Weiter kritisiere das EDI, dass mit Zäch und Deutsch zwei Personen im Paracom-Verwaltungsrat seien, die zugleich im Stiftungsrat der Paraplegiker-Stiftung Einsitz hätten. Zäch und Deutsch müssten deshalb durch unabhängige Personen ersetzt werden.
Sonntag
09.05.2004