Die von der «Handelszeitung» (SHZ) organisierte Wahl zum Unternehmer des Jahres 2004 durch 203 Wirtschaftsjournalisten der Schweiz verleiht den Titel an den Geberit-Chef Günter F. Kelm. Er erhielt mit 47 Punkten am meisten Nennungen. Der bisherige CEO und VR-Delegierte der Sanitärtechnikfirma Geberit werde damit für seine herausragenden Managementleistungen beim Wandel vom Familienunternehmen zur international tätigen börsenkotierten Firma mit hoher Innovationsrate und starkem Gewinnwachstum ausgezeichnet, teilte die Wochenzeitung am Mittwoch mit.
«Die fünf Spitzenplätze der diesjährigen Handelszeitung-Wahl des Unternehmers des Jahres gehen für einmal nicht an Top-Manager von SMI-Unternehmen, sondern ausnahmslos an Führungskräfte von mittelgrossen Schweizer Firmen», sagt SHZ-Chefredaktor Martin Spieler. Aufsteiger des Jahres 2004 ist Peter Spuhler, der CEO und Inhaber von Stadler Rail. Der SVP-Nationalrat und UBS-Verwaltungsrat holte 41 Punkte. Damit wird er für sein Engagement als Industrieunternehmer, der Arbeitsplätze rettete und neue Stellen schaffte, geehrt.
Mittwoch
22.12.2004