Content:

Dienstag
07.11.2006

Der deutsche Verlag Gruner+ Jahr («Stern», «Brigitte», «Geo», usw.) beteiligt sich an der chinesischen Gesellschaft BODA, Peking und baut damit seine Position in China deutlich aus. Damit verbunden sei die Zusammenführung der von BODA betreuten Ray-Li-Titel (vier Magazine) mit denen von G+J/CLIP (vier Magazine), teilte G+J am Dienstag mit. G+J erhalte mit diesem Schritt die Möglichkeit, das nach Auflage und Umsatz zweitgrösste Magazinportfolio des Landes weiterzuentwickeln. Ray Li verfüge als einziger chinesischer Zeitschriftenverlag über moderne, originär chinesische Magazinmarken und sei Marktführer im Frauensegment. Laut G+J führen die Ray-Li-Titel den Markt der hochpreisigen chinesischen Frauenmagazine deutlich vor Wettbewerbstiteln wie «Cosmopolitan», «Elle» und «Vogue» an. Zudem sei Ray Li auch zukunftsweisend bei der Markenerweiterung und Entwicklung neuer Geschäfte im Bereich Neue Medien und betreibe mit rayli.com.cn Asiens führendes Frauenportal mit 6 Millionen Visits pro Tag.