Der Abschied vom guten alten Journalistenzimmer im Berner Bundeshaus rückt näher. Am Dienstag ist an der Bundesgasse der Grundstein zum 42,5 Mio. Franken teuren Medienzentrum gelegt worden. In einem Jahr stünden den Medienschaffenden dort 350 Arbeitsplätze zur Verfügung, sagte der Bundesratssprecher, Vizekanzler Achille Casanova. Ein modern ausgestatteter Pressekonferenzraum mit rund 120 Plätzen werde es den Medienschaffenden erlauben, die Beschlüsse der Landesregierung mit jener technischen Qualität zu vermitteln, die sie verdienten. Das Medienzentrum wurde nötig, weil das 100-jährige Bundeshaus aus allen Nähten platzt. Die Arbeitsbedingungen für Parlament und Medien seien nicht mehr zumutbar, sagte Ständerat Rolf Büttiker (FDP/SO) von der Verwaltungsdelegation des Parlamentes am Anlass. Es sei dem Parlament nicht darum gegangen, die Medien auf Distanz zu halten, sagte er weiter. Vielmehr erhielten die Medien optimale Arbeitsbedingungen von Hightech-Qualität.
Dienstag
22.02.2005