Nach der kantonalen Baudirektion hat nun auch der Gemeinderat von Stallikon grünes Licht für das Open-air-Kino auf dem Üetliberg gegeben. Stallikon begrüsst den Kinobetrieb als willkommene Bereicherung und basierend auf den Bewilligungen der kantonalen Baudirektion und des Amtes für Landschaft sagt der Gemeinderat von Stallikon Ja zum Kino am Berg. Stallikon erteilte auch aufgrund der positiven Erfahrungen des letzten Jahres nun die baurechtliche und polizeirechtliche Bewilligung zur Durchführung.
Dank entsprechender technischer Vorkehrungen sei es im letzten Jahr zu keinen nennenswerten Beeinträchtigungen für Wohngebiete, Natur und Erholungssuchende gekommen. Weil sich der Uto-Kulm auf dem Gemeindegebiet von Stallikon befindet, liegt ein Entscheid zum Open-air-Kino nicht in der Kompetenz der Stadt Zürich. Zwischen dem 13. Juli und dem 12. August 2005 dürfen gemäss Baudirektion an maximal 28 Vorführungstagen 350 Plätze angeboten werden. Die Bestuhlung ist gemäss der Bewilligung im Gegensatz zum Vorjahr nicht täglich auf- und abzubauen. Die Stühle müssen aber aufgrund feuerpolizeilicher Auflagen fix verbunden werden. Dazu auch Betreiber von Kino am Berg muss Busse bezahlen
Mittwoch
02.03.2005