Content:

Freitag
14.10.2005

Zwei Wochen nach dem Start der 30-Millionen-Euro-Grosskampagne «Du bist Deutschland» hat eine knappe Mehrheit (54%) der deutschen Bevölkerung die Kampagne positiv bewertet. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK-Marktforschung, Nürnberg, ergeben. Insgesamt haben bereits 35% der Bundesbürger die Kampagne bewusst wahrgenommen. «Du bist Deutschland» wird in zahlreichen Medien und in Weblogs ausführlich und differenziert diskutiert. Dies zeigt nach Ansicht der Kampagnenmacher die hohe Bedeutung, die das Thema für die Bevölkerung hat. Nach den Ergebnissen der GfK-Umfrage spricht die Aktion für 41% der Kampagnenkenner ein für sie persönlich wichtiges Thema an, 23% gefällt die Kampagne nicht. «Wir haben mit der Aktion einen Nerv im Land getroffen», ist Bernd Bauer überzeugt, der die Kampagne für die Medienunternehmen organisiert.

Rund 400 Firmen, Verbände und Organisationen wollen selbst unter dem Dach «Du bist Deutschland» aktiv werden. Übergesprungen ist der Funke zudem auf rund 70 Verlagshäuser, Sender, Kinos und Onlinemedien. Auf grosses Interesse stösst nach wie vor der Internetauftritt von «Du bist Deutschland»: Mehr als 4200 private Unterstützer der Kampagne sind derzeit mit Foto und Statement auf der Website vertreten, täglich kommen bis zu 450 neue Einträge hinzu. Die grösste Social-Marketing-Kampagne der deutschen Mediengeschichte wurde von 25 Medienunternehmen ins Leben gerufen. Alle an der Umsetzung beteiligten Agenturen, Produktionsfirmen und weiteren Kooperationspartner erbringen ihre jeweiligen Eigenleistungen kostenlos. - Mehr dazu: Grosskampagne «Du bist Deutschland» gestartet