Internet-Fernsehen wird vorerst für Grossfirmen immer interessanter. Weil man im World Wide Web ungeachtet irgendwelcher staatlicher Konzessionen frischfröhlich drauflos senden kann und die Sache massiv billiger ist als herkömmliches TV, seien zurzeit viele grosse Schweizer Unternehmen daran, Web-TV-Pläne zu schmieden, schrieb die Ringier-Gratiszeitung «Cash daily» am Donnerstag.
Neben dem Grossverteiler Migros, der seine «M-Cooking»-Pläne bereits publik gemacht hat, seien auch die Versicherung Swiss Life (Rentenanstalt), der Migros-Konkurrent Coop, die Grossbank UBS und die Schweizer Bundesbahnen in den Online-TV-Startlöchern. Die UBS sei gar mit UBS-TV intern bereits auf Sendung, indem man dort die von der Bank mitfinanzierte Yacht «Alinghi» auf ihrer America´s-Cup-Siegesfahrt habe beobachten können. Es sei durchaus denkbar, dass dies auch öffentlich angeboten werde, schreibt «Cash daily».
Der Grund dafür ist namentlich ein finanzieller: «Für die Unternehmen fallen beim Web-TV höchstens ein Zehntel der Kosten einer klassischen Fernsehsendung an», heisst es im «Cash daily»-Artikel. - Siehe auch: Neues Migros-Online-Kochportal von Planetactive
Donnerstag
19.07.2007