Grosse Ehre für Peter von Matt. Der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller ist am Freitagmittag in der deutschen Botschaft in Bern mit dem Grossen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Eine vom deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler unterzeichnete Urkunde sowie der Orden wurden dem 68-jährigen von Matt von Frank Elbe, dem deutschen Botschafter in Bern, «in Anerkennung seiner Verdienste» überreicht.
Von Matt sei «ein Meister der Formulierungskunst. Er habe sich mit seiner Arbeit um die deutsche Sprache und die deutsche Kultur verdient gemacht», sagte Elbe. Gewürdigt werde er für seine wissenschaftliche Arbeit und für sein literarisches Schaffen. Der Literaturwissenschaftler war von 1976 bis 2002 als ordentlicher Professor Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literatur am Deutschen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
Er wurde bekannt mit den Sachbüchern «...fertig ist das
Angesicht. Zur Literaturgeschichte des menschlichen Gesichts» (1983), «Liebesverrat. Die Treulosen in der Literatur» (1989), «Verkommene Söhne, missratene Töchter. Familiendesaster in der Literatur» (1995) und «Die tintenblauen Eidgenossen» (2001). Sein letztes Buch «Öffentliche Verehrung der Luftgeister» erschien 2003.
Freitag
11.03.2005