Content:

Sonntag
02.07.2006

Der Grosse Preis des 28. Internationalen Moskauer Filmfestes ist am Sonntag an die schwedische Produktion «Über Sara» vergeben worden. Der aus Uganda stammende Regisseur Othman Karim schildert in seinem Debütfilm die Wünsche und Träume einer jungen Frau (gespielt von Linda Zilliacus) und deren Probleme beim Erwachsenwerden.

Der Film zeichne mit psychologischer Genauigkeit das Leben einer jungen Stockholmerin nach, die ihre persönliche Freiheit für die Karriere opfere, begründete die Jury ihr Urteil. Bester Hauptdarsteller wurde Jens Harzer im deutschen Film «Der Lebensversicherer» von Regisseur Bülent Akinci.

Für die beste Regie wurde der Franzose Bertrand Blier im Film «Combien tu m`aimes?» mit Monica Bellucci und Gérard Depardieu ausgezeichnet. Den Preis als beste Hauptdarstellerin erhielt Julie Walters in dem britischen Streifen «Driving Lessons».

Der Sonderpreis ging ebenfalls an «Driving Lessons», ein Werk des Regisseurs Jeremy Brock. Das jährliche Kinotreffen in Moskau zählt wie Berlin, Cannes oder Venedig zu den so genannten A-Festivals der internationalen Produzentenvereinigung FIAPF.