Content:

Sonntag
10.04.2005

Eine grosse Trauergemeinde hat am Samstag in der Berliner Gedächtniskirche Abschied von Harald Juhnke genommen. Dazu waren neben den Angehörigen auch zahlreiche Freunde, Kollegen und langjährige Weggefährten erschienen. Zahlreiche Besucher hatten keinen Einlass mehr in die überfüllten Kirche gefunden und verfolgten auf dem Vorplatz den Trauergottesdienst. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, würdigte in seinen Gedenkworten den «grossen deutschen Schauspieler, Komödianten und Entertainer» und fügte hinzu: «Eine Berliner Stimme ist verstummt.»

Der TV-Moderator Thomas Gottschalk verabschiedete sich von «Deutschlands grösstem Entertainer» und meinte unter Hinweis auf den Tod von Papst Johannes Paul II.: «Der fromme Mann aus Rom und der Spötter aus Berlin stehen nun in Augenhöhe vor ihrem Schöpfer.» ZDF-Intendant Markus Schächter nahm Abschied «von einem Ausnahmetalent, einem Tausendkünstler» und würdigte Juhnke als «Deutschlands beliebtesten, begabtesten, bizarrsten Schauspieler». Juhnkes ältester Sohn Peer sagte, der Beruf des Schauspielers sei der Lebensinhalt seines Vaters gewesen, «sein Ein und Alles, die Familie kam da erst an zweiter Stelle, das mussten wir akzeptieren». Im Anschluss an die Trauerfeier wird Juhnke im engsten Familien- und Freundeskreis in einem Ehrengrab auf dem Waldfriedhof Dahlem beigesetzt.