Obschon der Zürcher Werber Ernst Meier (Edelweiss Werbung) seinen «Grossen Westentaschen Weinkenner» bereits seit 20 Jahren herausgibt, hat das kleine Büchlein mit dem nützlichen Inhalt nicht an Attraktivität verloren - im Gegenteil. «Zur Vernissage für die Ausgabe 06/07 haben sich schon über 200 Leute angemeldet, und Absagen gabs praktisch keine», freute sich der Weinfan am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Sein Konzept hat Ernst Meier dabei nicht geändert, da es von Anfang an richtig war: «Ich wollte ein echtes Hilfsmittel schaffen, das im Restaurant hilft, den richtigen Wein zum Essen auszuwählen, wenn man sich unsicher fühlt», erklärte er die Grundidee. Auf Grund von Rückmeldungen von Freunden und Bekannten ist er überzeugt, dass dieses Ziel erreicht wird: «Die Leute fahren gut damit.» Am kommenden Montag ist wieder Gelegenheit geboten, Häppchen, Gläschen und Büchlein auszuprobieren.
Der Mini-Weinführer erscheint seit der Erstausgabe 1988/89 im Zweijahresrhythmus. Er hilft dabei, sich im immer unübersichtlicher werdenden Weinangebot zurechtzufinden und weist den Weg zu guten, sehr guten und herausragenden Tropfen aus der ganzen Welt. Die neueste Ausgabe bringt auf 512 Seiten von A bis Z die bedeutendsten und entdeckenswertesten Weinbauregionen und die besten Weine. Insgesamt sind es beinahe 8000 Produzenten und gut 20 000 Weinempfehlungen, die wiederum alphabetisch unter den einzelnen Appellationen aufgeführt sind.
Dienstag
18.10.2005