Content:

Montag
20.03.2006

Wer dieser Tage an der der Zürcher Sechseläutenwiese vorbeikam, wird den dort aufgestellten Museumspavillon der Credit Suisse kaum übersehen haben. Zur Feier des 150-Jahr-Jubiläums hat die Grossbank die Ausstellung der Künstler Christo und Jeanne-Claude «The Gates, Central Park New York City, 1979-2005 - A Documentation Exhibition» sowie «Over The River, Project For The Arkansas River, State Of Colorado – A Work In Progress» als Weltpremiere nach Zürich geholt. Verantwortlich dafür und weitere Aktivitäten im Rahmen des Projektes Credit Suisse 150 Years ist Daniele M. Isenegger. Für die Austellung in Zürich bildete Isenegger ein externes, interdisziplinäres Team mit bewährten Partnern und Experten; André Hauser von Atelier Hauser & Partner, Schoscho Rufener von Rufener Events, Martin Hübscher von Nüssli AG sowie die Firmen Habegger und Fortissimo bauten auf der Zürcher Sechseläutenwiese für die Credit Suisse eigens einen Museumspavillon.

Alle Jubiläumsaktivitäten, die 2006 rund um den Globus stattfinden, tragen das 150-Jahr-Jubiläums-Logo, dass von Grey Art Director Charles Blunier entwickelt wurde. So z.B. auch die fast 1000-seitige Sonder-Edition der Collectors Dokumentation zu «The Gates», die für diesen Anlass zusammen mit dem Taschen Verlag Köln herausgebracht wurde, wie Grey am Montag informierte. Ebenfalls verantwortlich zeichnet Grey auch für die Ausstellunsplakate, welche zur Zeit auf dieses einmalige Event aufmerksam machen. Über weitere Massnahmen und Publikationen werde zu gegebener Zeit berichtet werden. Verantwortlich bei Credit Suisse: Projektleiter Credit Suisse 150 Years: Daniele M. Isenegger. Verantwortlich bei Grey: Creative Direction: Charles Blunier, Enrico Bachmann; Art Direction: Charles Blunier; Grafik: Claudia Buehr, Stefanie Ledermann; Beratung: Reto Baumann, Loredana Ventre. Siehe auch: Grey mit «Encre bleue»-Kampagne für «Tribune de Genève»