Content:

Sonntag
03.07.2005

Der Internet-Dienstleister Green.ch will sich im Rahmen einer Neufokussierung der Marketingstrategie künftig verstärkt auf Werbung im elektronischen und klassischen Bereich ausrichten. Wie Green.ch am Samstag mitteilte, hat das für die beiden Zürcher Sportclubs FC Zürich und ZSC Lions direkte Auswirkungen. Denn im Zusammenhang mit der Marketing-Neuausrichtung verlässt Green.ch nach fünfjähriger Präsenz im Juli 2006 den Bereich des Sport-Sponsorings und wird die Verträge als Hauptsponsor des FC Zürich und der ZSC Lions nach dem 30.06.2006 nicht mehr verlängern. Die beiden Sportvereine sollen in Zukunft weiterhin in kleinerem Rahmen finanziell unterstützt.werden.

2001 begann der Brugger ISP Green.ch mit dem Aufbau seiner Marketing-Aktivitäten mit einem starken Fokus auf dem Sport-Sponsoring. Seit 2001 ist das Unternehmen Hauptsponsor des FC Zürich und seit 2003 Hauptsponsor der ZSC Lions. In dieser Zeit hat Green.ch konstant neue Geschäftsfelder erschlossen und sich von einem einfachen Internet Service Provider zu einem Generalunternehmen im Internet-Bereich entwickelt. Um dieses Wachstum auch weiterhin voranzutreiben, will sich Green.ch zukünftig auf andere Kommunikations- und Marketing-Aktivitäten fokussieren. Im Zuge dieser Neuausrichtung hat sich Green.ch dazu entschieden, die laufenden Verträge mit den beiden Zürcher Sportvereinen nach dem 30. Juni 2006 auslaufen zu lassen. Das persönliche Engagement von Guido Honegger, Managing Director von Green.ch und Vizepräsident des FC Zürich, wird dadurch aber in keiner Weise tangiert. Er wird sich für die beiden Traditionsvereine weiterhin persönlich einsetzen.

«Der FC Zürich und die ZSC Lions waren wichtige Werbeträger für Green.ch und haben in grossem Masse zum positiven Image des Unternehmens beigetragen», meint Guido Honegger. «Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten zu den Vereinen stehen und werden dies in anderer Form in Zukunft weiterhin tun.»