Der auf KMU spezialisierte Internetprovider Green.ch hat am Mittwoch die Einführung eines SDSL-Angebots für seine Kunden bekannt gegeben, mit dem diese eine Up- und Downstreamübertragungsrate von 1200/1200 Kbits pro Sekunden aufgeschaltet erhalten. Wie der Provider weiter bekannt gab, verzichtet er «bewusst» auf ein ADSL-Light-Angebot, weil dies «nicht den Bedürfnissen unserer primären Kundengruppe, den KMUs» dient, erklärte Green.ch-Chefr Guido Honegger.
Das SDSL (Symmetric Digital Subscriber Line) von Green.ch umfasst im Abo 8 IP-Adressen. SDSL von Green.ch ist in drei Zonen aufgeteilt: Die Zone 1 umfasst Grossstädte, in der Zone 2 sind kleinere Städte zusammengefasst, und Zone 3 beinhaltet die restlichen Gebiete. Green.ch werde gegen Ende des Jahres in Zusammenarbeit mit Cablecom die SDSL-Access-Angebote für seine Kunden erweitern und dann einen synchronen Internetzugang mit bis zu 4,6 Mbit pro Sekunde anbieten können. Zudem können bei SDSL mit Cablecom höhere SLA angeboten werden.
Mittwoch
10.08.2005