Die internationale Kommunikationsagentur Grayling erweitert ihr Kundenportfolio um ein Logistikunternehmen: Die Deutsche Post DHL hat die Agentur als Kommunikationspartnerin für ausgewählte europäische Länder engagiert. In der Schweiz unterstützt Grayling das Logistikunternehmen ab sofort in der Medienarbeit und im Bereich strategische Unternehmenskommunikation.
Im Pitch konnte sich Grayling gegen rund fünf Konkurrenten durchsetzen und sicherte sich damit den Europa-Etat für den Logistikdienstleister, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. «Mit Grayling haben wir einen kreativen Partner gefunden, der europaweite Expertise mit Lokalwissen vor Ort verbindet und über umfassendes Know-how in den verschiedensten Industrie-Segmenten verfügt», begründet Christof Ehrhart, Leiter Corporate Communications Deutsche Post DHL, die Entscheidung für Grayling. Ziel sei es, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Logistikbereich weiter auszubauen und in ausgesuchten europäischen Märkten zu stärken.
Die zentrale Steuerung des internationalen Agenturnetzwerks übernimmt die Grayling-Niederlassung in Frankfurt in enger Abstimmung mit dem Team in London. In der Schweiz unterstützen die Grayling-Büros an den Standorten Zürich und Genf DHL in den Bereichen Medienarbeit und strategische Unternehmenskommunikation. Hanning Kempe, CEO von Grayling Schweiz und Deutschland, freut sich über den neuen Kunden: «Der Gewinn eines weiteren internationalen Mandats bestätigt uns in unserer Strategie, Kommunikation für global agierende, aber dennoch regional verankerte Unternehmen anzubieten.»