Rolf-Peter Zehnder (65) übergibt im Zuge der Nachfolgeregelung per 1. Januar 2006 zwanzig seiner Zeitungstitel an die Zehnder Print AG, die seit sechs Jahren seinem Sohn Andreas (40) gehört. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstagmorgen mit. Teilweise erfolge dies durch Übernahme der Aktiengesellschaften, teilweise durch die Abtretung der Verlagstitel. Die bewährte «Zuger Woche» und die kriselnde Basler «Stadt-Zytig» bleiben im Besitz von Rolf-Peter Zehnder. Die Übernahme sei so festgelegt worden, dass das 150-Jahr-Jubiläum der Druckerei Zehnder in Wil SG unter dem Motto «Alles in einer Hand» gefeiert werden könne.
1963 hatte Rolf-Peter Zehnder in 4. Generation die elterliche Druckerei mit fünf Mitarbeitern übernommen, nachdem 1962 die familieneigene «Wiler Zeitung» verkauft worden war und die Druckerei somit keine Zeitung mehr hatte. Bereits zwei Jahre nach Geschäftsübernahme gründete «RPZ» dann mit dem «Thurgauer-Wochen-Anzeiger» die erste Gratiszeitung der Schweiz und stieg somit wieder ins Zeitungsgeschäft ein. Die Gruppe umfasst heute total 24 Zeitungstitel mit einer wöchentlichen Auflage von gesamthaft über 700 000 Exemplaren. Im Total sind 308 Vollzeitstellen von 401 Mitarbeitenden besetzt. - Mehr dazu: Zehnder Print AG mit Erweiterung der Zeitungs-Rotation, Rolf-Peter Zehnder ist neuer Gratiszeitungs-König und «Vorsorgliche Kündigungen» bei der Basler «Stadt-Zytig»
Donnerstag
08.12.2005