Die Verantwortlichen der im Oktober 2008 tüchtig durchgeschüttelten Gratiszeitung «.ch» (Abgang von Gründer Sacha Wigdorovits, neuer Verwaltungsratspräsident Ernst Buob, neues Konzept und neues Layout) haben am Dienstag mitgeteilt, der Relaunch des Blattes sei erfolgreich gewesen. Die im November bekannt gegebenen Zahlen von insgesamt 204 000 Leserinnen und Leser seien «bereits um 50 Prozent gesteigert worden», heisst es in einer Mitteilung. Im Oktober haben die Verantwortlichen «.ch» konsequent auf das Pendlerpublikum ausgerichtet. Auf diesen Zeitpunkt wurde die Hauszustellung eingestellt, und die Gratiszeitung ist seither nur noch über Boxen auf öffentlichem Grund erhältlich.
«Um auch die finanzielle Basis für die weitere Entwicklung zu schaffen, gründen die Hauptinvestoren eine neue Gesellschaft (Punkt ch AG), welche neu `.ch` herausgeben wird», heisst es weiter. «Mit der Gründung der neuen Gesellschaft, welche künftig die Zeitung `.ch` herausgeben wird, schaffen wir jetzt nach den bisher ergriffenen Massnahmen auch auf wirtschaftlicher Ebene die Basis für die weitere erfolgreiche Entwicklung von `.ch`», zitiert die Mitteilung Verwaltungsratspräsident Ernst Buob. Die neue Gesellschaft übernimmt die Geschäftstätigkeit der Media Punkt AG.
Die bisherigen Hauptinvestoren beteiligen sich auch an der neuen Gesellschaft. Der Verwaltungsrat wird aus Mitgliedern der Vorgängergesellschaft zusammengesetzt sein: Ernst Buob (Präsident), Michael Grabner, Andy Rihs und Eugen A. Russ. - Siehe auch: Gratiszeitung «.ch» mit neuem Layout, Neuer VR-Präsident Buob kritisiert bisheriges Konzept von «.ch» und Sacha Wigdorovits steigt bei «.ch» aus
Dienstag
20.01.2009