Content:

Mittwoch
25.06.2008

Das finnisch-britische Mobilfunkunternehmen Blyk will mit einem bereits in Grossbritannien laufenden Geschäftsmodell auch kontinentaleuropäische Märkte erobern. Das Prinzip ist einfach: «Handy-Besitzer zwischen 16 und 24 Jahren können kostenlos telefonieren und SMS versenden, wenn sie im Gegenzug bereit sind, Werbe-SMS zu empfangen», beschreibt der deutsche Branchendienst ZDNet die Idee. Diese Altersgruppe sei besonders werbeaffin (sprich: besonders leicht beeinflussbar), weshalb das Angebot nur für diese Zielgruppe gelte.

In Grossbritannien könne man bereits auf über 100 000 Kunden verweisen, sagte der Blyk-Gründer und früherer Nokia-Chef Pekka Ala-Pietila. Wenn sie bereit seien, sechs Werbemitteilungen pro Tag zu erhalten, dürften die Nutzer pro Monat kostenlos 217 SMS verschicken und 43 Minuten lang telefonieren. Inzwischen habe man in Grossbritannien mehr als 900 Werbekampagnen durchgeführt, etwa für Marken wie Coca-Cola, Penguin, Buena Vista und L`Oréal. Die hierbei erzielte durchschnittliche Rücklaufquote betrage hohe 29 Prozent, so Ala-Pietila. Noch in diesem Jahr will Blyk die niederländische Jugend mit seinem Angebot versorgen. Als weitere interessante Märkte sieht Blyk derzeit Spanien und Belgien.