Wer zwischen dem Bahnhof Biel und dem Zentralplatz drahtlos und gratis im Internet surfen will, kann dies bis Ende Jahr tun. Energie Service Biel (ESB) und Finecom Telecommunications testen mit der Aktion Kundenbedürfnisse. Surfen, Chatten, Gamen oder E-Mails kabellos verschicken sei im öffentlichen Raum (Restaurants, Bahnhöfe, Strassen oder Flughäfen) ein Bedürfnis, begründeten die Initianten am Montag die Aktion. In Biel sollen sechs Access Points - Zugangsantennen für den Wireless-Local-Area-Network-Verkehr (WLAN) - den unterbrechungsfreien Zugang sicherstellen.
Zur Strahlenbelastung durch drahtlose Netzwerke schreiben die Initianten, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sei in einer Untersuchung zum Schluss gekommen, dass diese relativ klein und «weit unterhalb der geltenden Grenzwerte» sei. Dennoch verlange das BAG ein «vorsorgliches Vorgehen». Dieser Forderung begegne ESB mit einem strahlungsarmen Netz, das den heute herrschenden Wildwuchs wenigstens zum Teil überflüssig mache.
Montag
21.05.2007