Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom erweitert das Angebot im Auskunfts- und Vermittlungsdienst für Menschen mit Behinderung. Die Nummer 1145 sei ab 2008 nicht mehr nur für Blinde und Sehbehinderte kostenlos zugänglich, auch Personen mit eingeschränkter Mobilität können von dieser Dienstleistung profitieren, teilten Swisscom und Pro Infirmis am Montag mit.
Unter der Nummer 1145 bietet Swisscom schon seit 1998 für blinde und sehbehinderte Menschen kostenlos die gleichen Dienstleistungen an wie unter der Nummer 1811: Telefonnummern-Auskünfte und -Verbindungen. Ab 2008 sind diese Dienstleistungen neu auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kostenlos zugänglich. Das Bundesamt für Kommunikation sieht diesen Dienst zusätzlich auch für folgende Personen vor: «Als Personen mit eingeschränkter Mobilität gelten Personen mit einer Behinderung, die es ihnen verunmöglicht, eine Telefonnummer zu wählen.» Voraussetzung für die kostenlose Nutzung ist eine Registrierung der Telefonnummern, von welchen die betroffene Person am häufigsten telefoniert. Unter diesen Nummern kann auch ein Swisscom-Mobilanschluss fallen.
Montag
21.01.2008