Content:

Montag
25.04.2005

Die TV-Anbieter unterstützen die Schweizerische Lauterkeitskommission der Werbebranche mit unentgeltlicher Ausstrahlung eines Spots im Wert von über einer halben Million Franken. Dies teilte Piero Schäfer im Namen der Lauterkeitskommission am Montag mit. Die Schweizerische Lauterkeitskommission engagiert sich als Selbstkontrollorgan der Branche seit fast 40 Jahren. Ziel ist es, unlauteres Verhalten in der Werbung festzustellen und mit Hilfe der Medien zu unterbinden. Damit dies funktioniert, muss die Institution einen möglichst breiten Bekanntheitsgrad haben. Aus diesem Grund betreibt die Kommission über diverse Kanäle Öffentlichkeitsarbeit.

Dank der Kooperation mit den Schweizer TV-Anbietern kann sich die Lauterkeitskommission in den nächsten Monaten mit einem aufklärenden TV-Spot auch den Fernsehzuschauern präsentieren. Und zwar haben sowohl das öffentlich-rechtliche Fernsehen als auch die privaten Stationen ihre Unterstützung zugesagt. Insgesamt würde die Ausstrahlung des Spots normalerweise über eine halbe Million Franken kosten. Ihre Dienste zugesagt haben: Die Goldbach Medien (Kabel1, MTV, Pro7, RTL, RTL 2, Super RTL und VOX) mit 300 000 Franken, die Publisuisse (SF 1, SF 2, TSR 1 und TSI 1) mit 270 000 Franken und Sat.1 mit 40 000 Franken. Auch die Radiotele (Vertreterin diverser Regionalsender) wird die Aktion unterstützen, sie wird diese Woche über die Einschaltmöglichkeit entscheiden.