Beim Thema Lohnerhöhungen in der Grafischen Industrie der Schweiz spiegelt sich die gedrückte wirtschaftliche Situation. Die Angestellten erhalten im laufenden Jahr im Durchschnitt nur gerade 0,9% mehr Lohn als im Vorjahr. 40% der Firmen haben gar keine Lohnerhöhung beschlossen. Bei weiteren 40% der Firmen werden die Gehälter um bis zu 1,5% erhöht, hat eine am Freitag veröffentlichte Umfrage des Schweizerische Verbands der Grafischen Industrie (Viscom) ergeben. Knapp 14% der Firmen erhöhen die Gehälter um 1,5 bis 2%, während gut fünf Prozent der Mitgliederfirmen darüber liegen. An der Umfrage haben 40% der rund 800 Mitgliederbetriebe der Viscom teilgenommen.
Freitag
03.02.2006