Die grafische Industrie der Schweiz hat im ersten Quartal 2008 einen kräftigen Wertschöpfungszuwachs von 3,6 Prozent verzeichnet, nach soliden 1,6 Prozent im Jahresdurchschnitt 2007. Ein ausgesprochen starker Impuls sei in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres von den Exporten grafischer Erzeugnisse ausgegangen, teilte der Branchenverband Viscom am Montag mit. Hingegen habe die Dynamik der Binnennachfrage etwas nachgelassen.
Der «Viscom Index grafische Industrie» wird von BAK Basel Economics im Auftrag des Schweizerischen Verbandes für visuelle Kommunikation (Viscom) entwickelt und betreut. Der Index beschreibt die Entwicklung der realen Bruttowertschöpfung der grafischen Industrie der Schweiz auf Quartalsbasis im Vorjahresvergleich. Gegenüber der VGR-Quartalsschätzung des Staatsekretariates für Wirtschaft (Seco) beträgt der Vorlauf ein Quartal. Der Index stützt sich auf eine Vielzahl von Teilindikatoren, mit denen die in- und ausländische Nachfrage, die laufende Produktion sowie die Substitution inländischer durch ausländische Erzeugnisse erfasst werden.
Montag
21.04.2008