Die Sozialpartner der grafischen Industrie, der Unternehmerverband Viscom und die Gewerkschaften Comedia und Syna, haben zum Start in die Verhandlungen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag dem Grundsatz zugestimmt, dass auch im neuen GAV an der absoluten Friedenspflicht festgehalten werden soll. Die beiden Seiten wollen somit auf Kampfmassnahmen wie Streik, Aussperrung oder Blockaden verzichten. Eine entsprechende Erklärung sei von beiden Seiten unterzeichnet worden, teilte Viscom am Mittwoch mit.
Für die GAV-Verhandlungen sind laut Viscom-Direktor Thomas Gsponer insgesamt sechs Verhandlungsrunden vorgesehen, die im Dezember abgeschlossen sein sollen, wie er gegenüber dem Klein Report bekannt gab. In der zweiten Runde ging es um das Thema der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Dabei einigten sich die Sozialpartner darauf, eine Neuausrichtung der bestehenden paritätischen Berufsbildungsstelle und ihrer Finanzierung anzugehen. Die nächste Verhandlungsrunde zum Thema der Löhne findet am 28. Oktober 2008 statt.
Mittwoch
15.10.2008