Die Programmkommission SRG idée suisse Bern Freiburg Wallis übt Kritik an der «Gotthelf»-Sommerserie von SF DRS: Die Serie habe zwar gute Unterhaltung geboten, jedoch an Gotthelf und der damaligen Realität vorbeigezielt. Das Sommerprojekt «Leben wie zu Gotthelfs Zeiten» der Sendung «Schweiz aktuell» sei eine «handwerklich gut gemachte und gut moderierte Reality-Show, die sich in Bezug auf Voyeurismus und ethisches Verhalten positiv von vielen ausländischen Vorbildern abhebt», heisst es zwar lobend in einer Mitteilung der Kommission vom Montag.
Gotthelf habe aber lediglich als Aufhänger gedient, der Zeitsprung um 150 Jahre zurück vor allem als Spielanlage und die Auswahl der mit Landwirtschaft kaum vertrauten Familie primär der Steigerung des Publikumsinteresses. Die Programmkommission hätte es begrüsst, wenn SF DRS verstärkt versucht hätte, Hinweise auf den Dichterpfarrer und sein Werk in die Sendungen einzubauen. An Möglichkeiten und Querverbindungen mit dem TV-Bauernhof Sahlenweidli und dessen Umgebung habe es nicht gefehlt.
Montag
16.08.2004