Am Donnerstag wurden in Zürich die Gewinner der zweiten Swisscom Business Awards prämiert. In der Kategorie Dienstleistung ging die Auszeichnung an das Berner Oberländer Verlagshaus Gossweiler Media AG. Das Medienunternehmen habe sich den ersten Platz mit dem «innovativen und integrierten Ansatz der eingesetzten ICT-Lösung» verdient, begründete die Jury ihren Entscheid.
«Die Lösung ermöglicht Journalisten, direkt vom Ort des Geschehens umfassend, schnell und ohne technischen Aufwand zu berichten und die Beiträge online zu publizieren», teilte die Swisscom am Donnerstag mit. Dabei könnten Journalisten Text, Bild und Web-TV zu einer multimedialen Berichterstattung verflechten. Möglich mache dies die prämierte Lösung, eine Kombination aus Smartphone, Laptop, einer schnellen mobilen Datenverbindung und einem Glasfaseranschluss mit einem von der Gossweiler Media entwickelten Workflow-System.
Die mit insgesamt 100 000 Franken dotierten Awards gingen ausserdem an die Otto Fischer AG (Kategorie Handel und Logistik), die E-Service AG (Kategorie Bau & Industrie) und die Logifleet AG (Sonderpreis Nachhaltigkeit). Die Swisscom Business Awards wurden am Donnerstag anlässlich der Veranstaltung «Swiss dialogue Arena» im Zürcher Hallenstadion zum zweiten Mal verliehen. Beworben hatten sich über 80 Unternehmen. Eine Jury hatte die eingereichten Lösungen hauptsächlich nach den Kriterien nachweisbarer Business-Nutzen, Prozess- und Produktinnovation sowie Technologie beurteilt und die drei Gewinner ausgewählt.