Content:

Mittwoch
14.09.2005

Der ehemalige Microsoft-Topmanager Kai-Fu Lee, der sich im Streit von dem weltgrössten Softwarekonzern getrennt hat, darf künftig für Google arbeiten. Das entschied ein Bezirksrichter in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Nach der einstweiligen Verfügung, die in der Nacht auf Mittwoch veröffentlicht wurde, darf Lee für seinen neuen Arbeitgeber Google eine Dependance in China aufbauen. Allerdings wurde Lee untersagt, für den Suchmaschinenbetreiber auf den Gebieten Suchtechnik und Sprachtechnologie zu arbeiten, in denen er bereits für Microsoft tätig gewesen war.

Für die Expansion von Google nach China gilt Lee als Schlüsselfigur, da er in der Informatiker-Szene in Asien Kultstatus geniesst. Im Zusammenhang mit den China-Aktivitäten darf Lee der Gerichtsentscheidung zufolge keine Mitarbeitenden von Microsoft abwerben. Lee hatte zuvor für Microsoft ein Forschungszentrum in China aufgebaut. - Mehr dazu: Internet-«Vater» geht zu Google, Schlammschlacht zwischen Microsoft und Google und Jetzt greift Google Microsoft frontal an