Content:

Donnerstag
19.05.2011

Helle Aufregung ruft derzeit die Sicherheitslücke im Smartphone-Betriebssystem Android hervor. Nun will Google dieses Loch stopfen. Das Problem ist, dass in WLAN-Netzen Angreifer auf Google-Kontakte und -Kalender eines Nutzers sowie sein Konto beim Fotodienst Picasa zugreifen könnten.

Bei den jüngsten Android-Versionen für Kalender und Kontakte konnte der Fehler in der Zwischenzeit offenbar bereits behoben werden. Bisher dürfte aber nur eine Minderheit der Nutzer die neuen Android-Varianten haben. Laut Angaben auf einer Android-Entwicklerwebsite von Anfang Mai lief auf fast zwei Dritteln der Geräte noch Android 2.2 und auf einem Viertel noch 2.1, die Vorgänger-Version. Auf Android 3.0 entfielen damals nur 0,3 Prozent.