Als «Showdown zwischen Google und Microsoft» hat am Donnerstag die «Financial Times Deutschland» die Meldung qualifiziert, wonach der Suchmaschinen-Betreiber gemeinsam mit der Kabelfernsehgesellschaft Comcast über einen Einstieg bei American Online verhandle. Allerdings redet die AOL-Mutter Time Warner auch mit dem Softwarehersteller Microsoft, wie der Klein Report vor Montasfrist berichtet hatte. Google und Comcast führen laut der Onlineausgabe des «Wall Street Journal» Gespräche mit Time Warner über den Kauf einer Minderheitsbeteiligung an AOL für bis zu 5 Mrd. Dollar, das sind 4,2 Mrd. Euro. Allerdings befänden sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium und könnten durchaus platzen, sagte eine eingeweihte Person.
Die Verhandlungen von Google und Comcast mit Time Warner konzentrieren sich nach Darstellung des WSJ auf AOL-Websites wie AOL.com sowie den AOL Instant Messenger und nicht auf das langsam schrumpfende Internet-Anwählgeschäft von AOL. Die Unternehmen nahmen zu dem Bericht keine Stellung. - Mehr dazu: AOL kauft Weblogs und Microsoft und Time Warner planen Merger ihrer Internetaktivitäten
Donnerstag
13.10.2005