Content:

Donnerstag
30.03.2006

Der Internetkonzern Google übernimmt fünf Prozent der Anteile an der Time-Warner-Internettochter AOL. Der Vertrag für die Transaktion sei unterschrieben, gab Time-Warner-Sprecherin Kathy McKiernan in der Nacht auf Donnerstag in New York bekannt. Der Deal im Umfang von einer Milliarde Dollar war im Dezember bekannt gegeben worden. Google und AOL wollen künftig weltweit noch stärker bei der Internet-Werbung kooperieren und damit ihre Einnahmen steigern. Der Software-Gigant Microsoft, der ebenfalls Interesse an AOL hatte, geht dabei leer aus.

Kurz darauf gab ein Google-Sprecher bekannt, dass die Firma neue Aktien ausgeben und damit ihre Kasse für den Kampf um die Marktführerschaft im Internet füllen will. Mit gut 5,3 Millionen Anteilscheinen zum Schlusskurs von 394,98 Dollar vom Mittwoch will das Unternehmen rund 2,1 Mrd. Dollar einnehmen. Das Geld solle beispielsweise für den Erwerb neuer Unternehmen oder Technologien genutzt werden, die das Angebot von Google ergänzen könnten. Konkrete neue Erwerbs- oder Übernahmepläne bestünden derzeit aber nicht. - Mehr dazu: Es hat geklappt: Google übernimmt 5 Prozent von AOL und Google will sich mit 1 Milliarde Dollar an AOL beteiligen