Content:

Dienstag
25.01.2005

Der Suchmaschinenbetreiber Google plant angeblich einen Internettelefonie-Dienst. Das melden verschiedene Medien. Auslöser der Aufregung ist ein Stelleninserat von Google, das um einen Manager zum Ankauf von Netzkapazitäten warb. Zu den Gerüchten habe Google bisher keine Stellung genommen, meldet der Branchendienst «NetzwocheTicker». Bekannt sei kürzlich auch geworden, dass Google einen führenden Entwickler des Alternativ-Browsers Firefox, Ben Goodger, angeheuert habe. Goodger selber orientierte die Mozilla-Gemeinde über seinen Job in einem Eintrag vom 24. Januar in seinem Internet-Tagebuch http://weblogs.mozillazine.org/ben (Blog). Er werde auch weiterhin für Firefox arbeiten, versichert der Programmierer und nennt ausdrücklich die Browser-Releases bis Version 2.0.

Googles Anwerbung von Goodger gibt allerdings den Mutmassungen um einen Google-Browser neue Nahrung. Bereits früher kursierten entsprechende Gerüchte im Web, nachdem Google erfahrene Browser-Programmierer angeworben hatte.