Content:

Mittwoch
08.03.2006

Google hat aus Versehen eine veraltete Geschäftsprognose ins Internet gestellt. Die zuvor unveröffentlichte Präsentation über die Erwartungen im Anzeigengeschäft stammt noch aus dem Jahr 2005. Die Informationen seien nicht für die Geschäftsplanung bestimmt und dürften nicht als Ausblick betrachtet werden, teilte der Konzern in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht mit. Google bleibe bei seiner Praxis, keine Gewinnerwartungen zu veröffentlichen.

Ein Blogger aus Seattle entdeckte das umfangreiche Dokument, das Google nach einer Analystenkonferenz in der vergangenen Woche ins Netz gestellt und inzwischen zurückgezogen hat. Laut anderen Bloggern, welche die Originalpräsentation sahen, wurden darin auch Details zu dem offenbar von Google geplanten neuen Speicher-Angebot genannt. Der Dienst mit Namen «GDrive» soll es Computernutzern ermöglichen, ihren kompletten Datenbestand bei Google speichern und von überall online abrufen zu können.

Dem versehentlich veröffentlichten Dokument zufolge rechnet Google damit, dass sein Kerngeschäft im Anzeigenbereich um fast 60% auf 9,5 Mrd. Dollar wachsen wird. Laut RBC-Capital Analyst Jordan Rohan wurde das interne Ziel vermutlich vor Verlängerung des AOL-Werbevertrages im Volumen von 450 Mio. Dollar gesetzt. Demnach rechne Google nun mit einem Bruttoumsatz von rund 10 Mrd. Dollar, sagte Rohan. Das entspräche in etwa den höchsten Erwartungen an der Wall Street von 9,97 Mrd. Dollar, läge aber über den durchschnittlichen Analystenschätzungen von 9,65 Mrd. Dollar. Siehe auch: Google steigert Quartalsgewinn um 82 Prozent