Google Mail, der E-Mail-Dienst von Google, bietet seinen Nutzern ab sofort eine versuchsweise implementierte Funktion für die automatische Übersetzung von Mailtexten in insgesamt 41 Sprachen. Die dazu verwendete Technologie ist aus Google Translate (www.translate.google.ch) bekannt. Im Labs-Menü von Google Mail lässt sie sich unter der Bezeichnung «Message Translation» aktivieren.
«Als E-Mail-Dienst liegt der Fokus von Google Mail natürlich auf Kommunikation», so Christian Miccio, Google Mail Product Manager, in einer Mitteilung von Donnerstag. «Wir möchten den Nutzern von Google Mail die Möglichkeit geben, das schwierigste Kommunikationshindernis überhaupt zu überwinden - die unterschiedlichen Sprachen.»
Die automatische Übersetzungstechnologie von Google bietet zahlreiche Übersetzungsprodukte und -werkzeuge. Nutzer können beispielsweise Texte oder gesamte Webseiten übersetzen oder Suchanfragen in anderen Sprachen mit Hilfe von Google Translate unter www.translate.google.ch im Internet durchführen. Darüber hinaus können Anwender in Echtzeit chatten über Sprachbarrieren hinweg mit den «Translation Bots» von Google Mail Chat.
Bleibt nur die Frage, wie alltagstauchlich das Tool ist. Klein Report machte den Test und liess folgenden Satz von Google Translate auf Englisch übersetzen: «Über Auffahrt machen viele Arbeitnehmer eine Brücke.» Das Resultat: «About Ascension many workers make a bridge.»
Freitag
22.05.2009