Dem Medium Internet gehört nach wie vor die Zukunft - keinen anderen Schluss lassen die Bilanzen von Google Inc. zu. Die Internet-Suchmaschinenfirma hat im Schlussquartal 2004 angesichts stark steigender Nutzerzahlen und hoher Internet-Werbeeinnahmen Gewinn- und Umsatzsteigerungen verbucht. Die Aktien des Internet-Höhenfliegers schossen am Dienstag nach Vorlage der Geschäftsergebnisse nachbörslich scharf um 9,51% auf 210,15 Dollar in die Höhe. Google hatte vor einem knappen halben Jahr beim Börsengang seine Aktien zu 85 Dollar offeriert.
Google erhöhte seinen Gewinn im Jahr 2004 um 278% auf 399 Mio. Dollar und steigerte den Jahresumsatz um 118% auf 3,2 Mrd. Dollar. Der Gewinn pro Aktie legte im vergangenen Jahr auf 1,46 (Vorjahr 0,41) Dollar zu. Dies hat Google mit Sitz in Mountain View (Kalifornien) am Dienstag nach Börsenschluss bekannt gegeben. Google verbuchte scharfe Umsatzsteigerungen im In- und Ausland sowie hohe Werbeeinnahmen auf den eigenen Internet-Sites und denen seiner Partnerfirmen.
«Google hatte ein aussergewöhnliches Quartal», erklärte Konzernchef Eric Schmidt. Die Beziehung zu Kunden und Partnern sei noch stärker geworden. Gleichzeitig habe man weltweite Innovationen durchgeführt und strategische Langzeitinvestitionen gemacht. Der Google-CEO hob auch die höheren Nutzerzahlen hervor. Die Anzeigengeber hätten ausserdem klarer erkannt, dass das Internet ein effektives Werbemedium sei.
Mittwoch
02.02.2005