Content:

Freitag
18.04.2008

Der US-Internetkonzern Google hat zu Jahresbeginn deutlich mehr verdient als von den Analysten erwartet und damit Sorgenwolken vor einer Schwäche des Online-Werbemarktes und Belastungen aus dem US-Wirtschaftsabschwung vertrieben. Der Konzern verdiente im ersten Quartal mit 1,31 Mrd. Dollar knapp einen Drittel mehr als vor Jahresfrist. Der Umsatz sprang um 42 Prozent auf 5,19 Mrd. Dollar - erwartet worden waren 5,13 Mrd. Erstmals in der Firmengeschichte nahm Google mehr Geld in Übersee ein als in den USA.

Die starken Google-Zahlen könnten nach Einschätzung von Experten auch Auswirkungen auf den Preis für die geplante Übernahme des Wettbewerbers Yahoo durch Microsoft haben. Die Google-Ergebnisse würden signalisieren, dass der Online-Werbemarkt intakt sei, sagte ein Analyst von Meridian Equity Partners. «Das sollte Yahoo helfen, einen höheren Preis herauszuschlagen, falls das Unternehmen einer Übernahme zustimmt.» Microsoft hatte für Yahoo 42 Milliarden Dollar angeboten, was dem Yahoo-Management zu wenig ist.