Content:

Dienstag
08.04.2008

Der Internetkonzern Google und das Flüchtlingshilfswerk der Uno (UNHCR) haben am Dienstag ein neues Internet-Kartografieprogramm vorgestellt. Es gibt einen Einblick in die wichtigsten Flüchtlingskrisen der Welt. Das Programm «Google Earth Outreach» stellt die Tätigkeit des UNHCR und anderer Hilfsorganisationen plastisch dar. Über «Google Earth» und «Google Maps» können die Organisationen ihre Arbeit für Vertriebene im Internet einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Der Internetnutzer kann vom heimischen PC aus einen Blick ins Zentrum eines Flüchtlingslagers werfen, sich die Schule eines Lagers oder dessen Wasserversorgung ansehen. Das UNHCR möchte das Programm zudem als Hilfsmittel verwenden, um seine Arbeit besser mit anderen Hilfsorganisationen zu koordinieren. Gemäss dem UNHCR haben mittlerweile 350 Millionen Personen «Google Earth» auf ihrem Computer installiert.