Content:

Montag
14.03.2011

Google hat nach dem Erdbeben und der Tsunami-Katastrophe in Japan schnell reagiert und eine Krisenseite eingerichtet. Auch per Echtzeitsuche ermittelte News, Videos und Tweets zur Lage laufen hier rein. Die englische Google-Startseite ist mit der «Google Crisis Response»-Plattform verlinkt, wie das Suchmaschinenunternehmen am Wochenende mitteilte.

Zudem hat Google einen «Personen-Finder» integriert: Betroffene können hier nach einer vermissten Person suchen oder Informationen über eine Person eintragen. Am Freitagabend sind dort bereits 7200 Einträge zusammengekommen. Blogger und Website-Betreiber können den «Personen-Finder» auch in eigene Auftritte einbetten.

«Die Nachrichten über das schreckliche Erdbeben in Japan schockieren uns alle. Viele Menschen versuchen gerade, ihre Liebsten und Verwandten zu kontaktieren, und wir wissen, dass das während einer Katastrophe sehr schwierig sein kann», heisst es vom Google-Team im «Google-Produkt-Kompass». Zuletzt war Google vor drei Wochen nach dem Erdbeben in Neuseeland zu Hilfe geeilt.