Der Bundesbezirksrichter William Alsup hat im Patentstreit zwischen Oracle und Google die Schadenersatzforderung von Oracle als zu hoch zurückgewiesen. Damit ist der Fall allerdings nicht abgeschlossen, denn Oracle hat die Möglichkeit, eine Forderung mit einer kleineren Summe nachzureichen. Oracle hatte Konkurrent Google auf 2,6 Milliarden Dollar eingeklagt.
Im Rechtsstreit geht es um das Google-Betriebssystem Android, welches für Smartphones und Tablets verwendet wird. Oracle wirft Google vor, bei der Entwicklung der Software von der Java-Software von Oracle abgekupfert zu haben.