Mit SearchWiki startet der Internet-Gigant Google ein Tool, mit dem Suchmaschinenergebnisse beeinflusst und spezielle Suchkonfigurationen an andere weitergegeben werden können. Ab sofort können Nutzer der Google-Suche Einfluss auf ihre Suchergebnisse nehmen, die Suchanpassungen anderer nutzen und ihre personalisierten Ergebnisseiten an Freunde weiterleiten. Voraussetzung dafür ist, dass man sich zuvor bei seinem Google-Konto angemeldet hat, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Wenn Nutzer der Ansicht sind, dass ein Suchergebnis eine höhere Platzierung verdient hat als in der Ergebnisliste angezeigt, können sie dieses Ergebnis ganz einfach an die Spitze der Aufstellung befördern, weniger relevante Resultate löschen oder bestimmte Suchergebnisse kommentieren. Die veränderte Ergebnisseite wird immer dann angezeigt, wenn dieselbe Suche erneut durchgeführt wird und die Nutzer bei ihrem Google-Konto angemeldet sind. Es sei denn, sie machen ihre Änderungen zuvor rückgängig. Die vorgenommenen Änderungen beeinflussen lediglich die personalisierten Suchergebnisse der Nutzer. Es ist allerdings auch möglich, die Änderungen der Nutzergemeinde an Suchergebnissen oder die Bearbeitungen und Kommentare anderer Nutzer einzusehen, indem man einen Blick auf die öffentliche Kommentarseite wirft.
Mittwoch
29.04.2009