Content:

Samstag
04.06.2011

Google hat Angriffe auf Hunderte Accounts seines E-Mail-Dienstes Gmail festgestellt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Angriffe aus China erfolgten. Einige der Angriffe gegen US-amerikanische Beamte, chinesische Politaktivisten, weitere Beamte im asiatischen Raum - vor allem aus Südkorea -, Militärs und Journalisten seien gezielt erfolgt. Die Hacker haben sich laut Google über gestohlene Passwörter Zugriff auf die Mail-Konten verschafft, um mit Hilfe von Weiterleitungen den E-Mail-Verkehr der betroffenen Personen überwachen zu können. Die meisten Angriffe seien aber nicht auf bestimmte Personen gerichtet gewesen. Deren Ziel war es, Identitäten zu stehlen, Spam zu versenden oder auf Finanzdaten zugreifen zu können. Nun untersucht die US-Regierung, ob auch Regierungsvertreter von den Angriffen betroffen sind. Bisher gebe es aber keinen Grund zu dieser Annahme, teilte ein Sprecher mit.